Homepage Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)


 

Einführung:

In diesen Datenschutzbestimmungen stelle ich die Vorgehensweise bezüglich der von Benutzern erfassten Daten,

die auf meiner Webseite unter Naturheilpraxis-Gabriele-Kraus.de („ Webseite “) zugreifen oder mir auf andere Weise personenbezogene Daten bereitstellen gemeinsam, dar. 

Bei Fragen zu den einzelnen Punkten stehe ich Ihnen selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung.


Die Verantwortliche für die Verarbeitung der Patientendaten und der Homepage Informationen ist die Praxisinhaberin:

Gabriele Kraus, c/o "sinnvoll - Zentrum für Gesundheit", Menzinger Str. 68, 80992 München, Tel.: +49 89 23712590

eMail: Info@Naturheilpraxis-Gabriele-Kraus.de

Ein ständiger Vertreter und/oder Datenschutzbeauftragter ist in der Praxis nicht vorhanden.

 

Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) bin ich mit Wirkung zum 25.05.2018 verpflichtet, Sie darüber zu informieren, 

zu welchem Zweck ich Ihre personenbezogenen Daten erhebe, speichere und ggf. an Dritte weiterleite und welche Rechte Ihnen bezüglich Ihrer Daten zustehen.


Im Einzelnen führe ich insofern wie folgt aus:


 

Welche Daten werden erfasst?

Allgemein können zwei Arten von Daten und Informationen von Benutzern erfasst werden. 


- Extern erfasste Information:

Zur ersten Kategorie gehören nicht identifizierende und nicht identifizierbare Benutzerdaten, die durch die Nutzung der Webseite bereitgestellt oder erfasst werden („ nicht personenbezogene Daten “). Ich kenne die Identität des Benutzers nicht, von dem nicht personenbezogene Daten erfasst wurden. Zu den nicht personenbezogenen Daten, die erfasst werden können, gehören aggregierte Nutzungsdaten und technische Daten, die von Ihrem Gerät übermittelt werden, einschließlich bestimmter Informationen bezüglich Software und Hardware (z.B. auf dem Gerät verwendeter Browser und verwendetes Betriebssystem, Spracheinstellung, usw.). 

Gerätedaten: Solche Daten umfassen IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z.B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.


"Extern" erfasste Informationen werden von mir als Betreiber der Homepage nicht gesammelt, weiterverarbeitet und

oder an Dritte übergeben!!


Zur zweiten Kategorie gehören personenbezogene Daten , also Daten, die eine Einzelperson identifizieren oder durch

angemessene Maßnahmen identifizieren können. 

Zu solchen Daten gehören:


- Intern erfasste Information:

Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf meiner Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z.B.: Vor- und Nachname sowie der E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme


Ich gebe Benutzer Daten nicht an Dritte weiter, außer wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben!


Ich verwenden Daten für folgende Zwecke:

Zur Kommunikation mit Ihnen (Senden von Hinweisen bezüglich meiner Services, ggf. Bearbeiten von Anfragen über das Kontaktformular ).  Zur Information über neue Updates, Services und Angebote.

… 

Ich kann (muss) Daten auch offen legen, wenn ich im guten Glauben bin, dies ist hilfreich oder angemessen, um: 

geltenden Gesetzen, Vorschriften, Gerichtsverfahren oder behördlichen Anfragen zu entsprechen.  

Meine (Allgemeinen Gesetzlichen) Richtlinien (einschließlich unserer Vereinbarung) durchzusetzen und ggf. diesbezüglich mögliche Verletzungen zu untersuchen;  illegale Aktivitäten oder anderes Fehlverhalten, Betrugsverdacht oder Sicherheitsprobleme zu untersuchen, zu erkennen, zu verhindern oder Maßnahmen dagegen zu ergreifen; eigene Rechtsansprüche geltend zu machen oder durchzusetzen bzw. uns (mich) gegen die Ansprüche anderer zu verteidigen; die Rechte, das Eigentum oder unsere Sicherheit, die Sicherheit meiner Benutzer.


Benutzerrechte:

Sie haben folgende Rechte: 

1. Eine Bestätigung, ob und inwieweit Ihre personenbezogenen Daten verwendet und verarbeitet werden, 

    sowie den Zugriff auf die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und zusätzliche Informationen anfordern.

2. Eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig bereitgestellt haben, in einem strukturierten, 

    gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern .

3. Eine Berichtigung der personenbezogenen Daten, die ich von Ihnen gespeichert habe, anfordern.

4. Das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten beantragen .

5. Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch mich widersprechen .

6. Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch mich beantragen.

7. Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.


Beachten Sie jedoch, dass diese Rechte nicht uneingeschränkt gelten, sondern meinem eigenen rechtmäßigen Interesse sowie behördlichen Vorschriften unterliegen. 


Wenn Sie eines der hier aufgeführten Rechte in Anspruch nehmen möchten oder weitere Informationen wünschen, 

wenden Sie sich bitte  über folgende Email Adresse an mich: Info@Naturheilpraxis-Gabriele-Kraus.de .   


Speicherung:

Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Bereitstellung meiner Services, die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen sowie die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung meiner Richtlinien erforderlich ist. 


Die Aufbewahrungsfristen richten sich nach der Art der erfassten Daten und dem Zweck, für den diese Daten erfasst wurden,
wobei sowohl die fallspezifischen Gegebenheiten als auch die Notwendigkeit berücksichtigt werden.

Datensätze mit personenbezogenen Daten von Kunden, Dokumente über die Kontoeinrichtung, Mitteilungen und andere Daten speichere ich gemäß geltender Gesetze und Vorschriften. 

Das beinhaltet ebenfalls das Löschen von veralteten und nicht genutzte Informationen!


Ich kann jederzeit in alleinigem Ermessen unvollständige oder unrichtige Daten korrigieren, vervollständigen oder entfernen.



Erfassung von Daten durch Dritte:

In dieser Richtlinie werden nur die Nutzung und Offenlegung von Daten, die ich von Ihnen erfasse, behandelt. 

Wenn Sie Daten auf anderen Webseiten veröffentlichen oder Dritten im Internet offen legen, gelten möglicherweise andere Bestimmungen.  Lesen Sie sich daher die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen immer sorgfältig
durch, wenn Sie Daten offen legen. 


Diese Datenschutzbestimmungen beziehen sich nicht auf Geschäftspraktiken von Unternehmen, die sich nicht in meinem Besitz befinden bzw. nicht unter meiner Kontrolle stehen, einschließlich Dritter, denen ich diese Daten wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben offen lege. 


Wie schützen wir Ihre Daten:

Ich setze die Sicherheitsmaßnahmen auf der Webseite mit großer Sorgfalt um und schütze Ihre Daten. Ich verwende die in der Branche üblichen Verfahren und Richtlinien, um den Schutz der erfassten und gespeicherten Daten sicherzustellen, und verhindere 

die unbefugte Verwendung solcher Daten. 

Ich verlange außerdem von Dritten, dass sie sich gemäß diesen Datenschutzbestimmungen an ähnliche Sicherheitsanforderungen halten. 

Obwohl ich angemessene Schritte für den Schutz von Daten unternehme, kann ich  nicht verantwortlich gemacht werden für Handlungen von jenen, die sich unbefugten Zugang zu meiner Webseite verschafft haben oder diese missbräuchlich verwenden,
und ich gebe keine ausdrückliche noch stillschweigende Gewähr, dass ich einen solchen Zugriff verhindern kann.


Aktualisierungen oder Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen:

Ich behalte mir das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit zu ändern oder zu prüfen. 

Sie finden das Datum der aktuellen Version unter „Zuletzt geändert am“. 

Ihre fortgesetzte Nutzung der Plattform nach der Bekanntmachung solcher Änderungen auf meiner Webseite stellt Ihre Zustimmung zu solchen Änderungen an den Datenschutzbestimmungen dar und gilt als Ihr Einverständnis der Bindung an die geänderten Bestimmungen.


„Zuletzt geändert am“: 16. September 2024



Ihre Gabriele Kraus