Meine Behandlungsschwerpunkte

Eine Synthese ausgewählter und wirksamer Heilmethoden

Ganzheitliche Behandlung von chronischen Erkrankungen,

Allergien und (Auto)- Immunerkrankungen



NAET:  Steht für Nambudripad`s Allergy Elimination Technique

Eine wunderbare Art Allergien effektiv zu behandeln stellt die NAET-Methode da. Frau Dr. Devi Nambudripad, damals selbst an vielen Allergien leidend, hat diese Technik in den 80-er Jahren erfunden. NAET vereint Elemente aus der Traditionellen Chinesischen Medizin, Kinesiologie (= Muskeltesten) Chiropraktik und Ernährungslehre. 


Wenn wir gesund sind, fließt unsere Energie frei durch alle Meridiane/ Energiebahnen. Wenn dieser Fluss gestört wird, z.B. durch unverträgliche Substanzen, kommt es zu einer oder auch mehreren Blockaden in den Meridianen, die unterschiedlichste Beschwerden wie Heuschnupfen, Verdauungsbeschwerden, chronische Müdigkeit, Neurodermitis, Psoriasis und Ähnliches verursachen können. Die Blockaden werden mittels Muskeltest aufgespürt und die Behandlung erfolgt danach direkt am Patienten. Durch die sanfte, nicht invasive Technik ist die Behandlung bereits bei Kleinkindern, als auch bei Senioren möglich. 


Die Therapie kann bei Allergien (Pollenallergien, Heuschnupfen, Nahrungsmittelallergien, Hausstaub, Schimmel, Kontaktallergien etc.) als auch bei vielen Beschwerden angewandt werden, denen eine Unverträglichkeit zugrunde liegt. Allergische Reaktionen können mit NAET abgeschwächt oder auch beseitigt und Allergien gelindert werden. So werden die Allergene nach erfolgreicher Behandlung wieder vertragen und müssen nicht mehr gemieden werden.


Und nun möchten Sie sicher wissen, wie eine solche Behandlung aussieht und wie Sie davon profitieren können :-)

Behandlung

Eine NAET Behandlung beginne ich mit dem Austesten der potentiellen Allergene, indem verschiedene Proben an dem Patienten kinesiologisch überprüft werden. Ich führe den kinesiologischen Test am liegenden Patienten durch und kann damit feststellen, welche Meridiane und Organe blockiert sind. Nachdem ich die betroffenen Organe erfasst habe, kann ich die eigentliche Behandlung beginnen. Dazu dreht sich der Patient auf den Bauch, damit ich die Nervenwurzeln dicht neben der Wirbelsäule entsprechend den Testergebnissen stimulieren kann. Die Rückenbehandlung ist absolut schmerzfrei und erfordert nicht viel Zeit. Sollten Rückenschmerzen oder andere Krankheiten bestehen die keine direkte Behandlung erlauben, kann die Therapie über eine dritte Person (sog. Surrogat) durchgeführt werden. 


Nachdem sich der Patient wieder auf den Rücken gelegt hat, kann ich die Substanz nachtesten. Nun sollten keine Blockaden mehr in den Meridianen bestehen. Nachdem dies durch den erneuten Muskeltest bestätigt wurde, beginne ich die Stimulation der Akupunkturpunkte. Dabei werden keine Nadeln benötigt - eine gezielte, leichte Massage ist ausreichend. Nach der Stimulation der Akupunkturpunkte bleiben Sie nun etwa 20 Minuten mit dem Allergen in der Hand ruhig liegen. Ist diese Zeitspanne verstrichen teste ich erneut nach und die Behandlung kann beendet werden. 


Es ist jedoch nötig, dass auch Sie als Patient mithelfen die Behandlung zum Erfolg zu führen: Nach jeder Sitzung muss das betreffende Allergen mindestens für die nächsten 25 Stunden strikt gemieden werden. Das bedeutet, dass es nicht gegessen / getrunken, nicht berührt und nicht in seine Nähe gekommen werden darf!


Beim nächsten Termin überprüfe ich nochmals, ob die Behandlung erfolgreich war. Dies zeigt sich einem starken Muskeltest. Wenn sich keine weiteren Reaktionen finden lassen, sollte das Allergen wieder beschwerdefrei vertragen werden. Bei einem schlechten Allgemeinzustand oder einem schlechten Immunstatus bzw. einer sehr starken Allergie, können mehrere Sitzungen benötigt werden, bis gar keine negative Reaktion mehr erfolgt. Dies aber sehr selten der Fall.


Die NAET-Behandlungen folgen (zumindest zu Beginn) einer bestimmten Reihenfolge. Ich teste zunächst zehn Allergen-Proben (siehe unten) aus, die auch als die 10 Basics bezeichnet werden. Es handelt sich dabei um grundlegende Substanzen (vor allem Nähstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Proteine etc.), die für ein optimales Funktionieren des Körpers unabdingbar sind. Meist ist bereits nach dem Behandeln dieser umfassenden Proben eine deutliche Verbesserung des Gesundheitszustandes bemerkbar.


Allergen-Proben:

Es handelt sich bei diesen Proben jeweils um zusammenfassende Mischungen einer "Allergenklasse". Im Folgenden ist die Auflistung dieser Basics aufgeführt, die jedoch nur im Bedarfsfall (bei einem schwachen Muskeltest) behandelt werden müssen. 


0. BBF (Body-Brain-Formula)


1. Ei-Mix -> deckt die meisten Proteine und Enzyme im Körper ab, da diese den Eiweißen im Ei

   sehr ähnlich sind.

2. Calcium - Mix -> umfasst verschiedene Calcium-Verbindungen und Milchprodukte.

3. Vitamin C - Mix -> deckt viele Gemüsearten, Obst und auch Ascorbinsäure ab.

    Grundlegende für das Immunsystem.

4. Vitamin B - Mix -> beinhaltet die Gesamte Familie der B-Vitamine. Von zentraler Bedeutung

    für viele Vorgänge im Körper und des Nervensystem. 

5. Zucker - Mix -> umfasst viele Zuckerarten, wie z. B. Dextrose, Lactose, Glucose etc.

6. Eisen - Mix -> deckt Fleisch und Eisen-Verbindungen ab.

7. Vitamin A - Mix -> für Fisch, Meeresfrüchte, Vit. A und Beta-Carotin. 

8. Mineral - Mix -> unfasst Mineralstoffe und Spurenelemente.

9. Salz - Mix -> beinhaltet Natrium und Chlorid.

10. Getreide - Mix -> deckt eine große Anzahl verschiedener Getreidesorten ab.


Es ist obligatorisch und notwendig, dass ich zuerst diese Proben sicher kläre, bevor ich weitere Substanzen behandle. Sie sind Voraussetzung dafür, dass der Körper stark genug ist, um weitere Behandlungen aufzunehmen. Es kann den Erfolg der Therapie gefährden, wenn dies nicht beachtet wird. Ich erkläre es gerne mit einem Hausbau: zuerst wird der Keller und dann erst die oberen Stockwerke gebaut. Oft stellt sich nun schon eine erhebliche Verbesserung der Symptome (siehe Indikationen). Danach können bei Bedarf weitere spezifische Allergene ins Auge gefasst werden.


NAET hilft bei folgenden Beschwerden:


- Allergien: Heuschnupfen, Hausstaub-Allergie, allergisches Asthma 

- Nahrungsmittelunverträglichkeiten   

- Darmerkrankungen, Blähungen 

- Stoffwechselstörungen 

- Autoimmunerkrankungen 

- Hauterkrankungen, Neurodermitis, Juckreiz 

- Müdigkeit, Migräne 

- Stabilisierung des Immunsystems 

- Regulationsbehandlungen: Säure/Basenhaushalt, Histamin/Antihistamin, uvm.

nach oben

Eine schmerzfreie Methode die allergische Reaktionen auf unverträgliche Substanzen abschwächt.


 Viszerale Osteopathie:

Die Viszerale Osteopathie ist eine sanfte Behandlungsmethode der inneren Organe und des Bindegewebes 

Sie haben unspezifische Beschwerden im Magen-Darm-Bereich? Mit der Viszeralen Osteopathie biete ich Ihnen ein hochwirksames Diagnose- und Heilverfahren an. Die Viszerale Osteopathie ist ein Teilbereich des ganzheitlichen Ansatzes der Osteopathie und behandelt die inneren Organe des Menschen, die durch verschiedene Gewebestrukturen wie Bindegewebe  (Faszien) miteinander verbunden sind. Die Organe bewegen sich in einem eigenen Rhythmus (Motilität), und befinden sich in einer spezifischen Beweglichkeit und Rhythmik (Mobilität) zueinander. Durch sanfte Berührung kann ich diese tiefen Bewegungsmuster und Positionen der Organe, deren Aufhängung und das angrenzende Bindegewebe erspüren. Diesen Eindrücken folgend, entwickelt sich dann die Behandlung. Es werden Spannungen , die durch falsche Haltungsmuster, Narben, Entzündungen oder traumatische Erlebnisse entstanden sind, erspürt und gelöst. Durch die Viszerale Osteopathie werden die natürlichen Bewegungen und  die Vitalität der Organe angeregt. Dies hat positive Auswirkungen auf die Durchblutung und Funktion der inneren Organe, den Lymphfluss und auf das Nervensystem. Die körpereigenen Selbstheilungskräfte werden aktiviert, zudem entspannt sich das autonome Nervensystem bei einer Lockerung tiefer, chronischer Spannungen im Gewebe.

Die Viszerale Osteopathie unterstützt Ihre Organe und das umliegende Bindegewebe (Faszien) wieder ihre gesunde Funktion zu erlangen, sie kann Ihnen bei folgenden Beschwerden helfen:  

Indikationen für die Viszerale Osteopathie:

- Unspezifische Beschwerden im gesamten Bauchraum

- Organsenkung der Gebärmutter (bei mehrfachen

  Schwangerschaften oder auch nach einem Trauma) 

- Absenkung von Blase, Niere, Blasenentzündung

- Bronchitiden, Lungenprobleme

- Darmbeschwerden, Reizdarm, Verdauungsprobleme, Durchfall, Blähungen

- Magenschmerzen und Erkrankungen des Magens, Reflux

- Zyklus- und Menstruationsbeschwerden 

- Relative Inkontinenz

- Verklebungen und Verwachsungen der Organe, Nachsorge nach Operationen (Narbengewebe)

- Lymphatische Stauungen

nach oben

Unterstützung der Selbstheilungskräfte durch mehr Beweglichkeit der Organe und besseren Lymphfluss


Naturheilkunde

Ursachen erkennen, Zusammenhänge verstehen und individuell behandeln

Sie möchten mehr für sich und Ihre Gesundheit tun?

Leider spielen Vorsorge und Prävention in unserem Gesundheitssystem eine untergeordnete Rolle. Dabei ist es so viel einfacher Krankheiten vorzubeugen als Krankheiten zu heilen. In der Naturheilkunde haben die Erhaltung von Gesundheit und Lebensfreude bis ins hohe Alter schon immer einen großen Stellenwert. 


Gerne unterstütze ich Sie dabei durch folgende Anwendungen der Naturheilkunde: 


Klassische Homöopathie nach Samuel Hahnemann

Homöopathie bedeutet so viel wie „Ähnliches mit Ähnlichem heilen“.

Die Aufgabe der Homöopathie ist die Stärkung der Lebenskraft und Wiederherstellung des natürlichen Gleichgewichts. Der Patient wird in seiner Ganzheit – „Körper-Geist-Seele“ erfasst. Nach einem ausführlichen Anamnesegespräch erfolgt die Ausarbeitung des passenden Mittels.


Neue Schädelakupunktur nach Dr. Yamamoto

Zu den erfolgreichsten und effektivsten Behandlungsmethoden unserer Zeit gehört die neue Schädel-Akupunktur nach Yamamoto, kurz YNSA (Yamamoto New Scalp Acupuncture) genannt. Die Schädel-Akupunktur ist nicht nur bei akuten Zuständen wie Verletzungsfolgen, Kopfschmerzattacken,  Kreislaufstörungen etc. hilfreich, sondern auch bei chronisch degenerativen Leiden. Ich setze die Schädelakupunktur einzeln oder auch in Kombination mit anderen Behandlungsmethoden ein.


Die Naturheilkunde bringt Körper, Geist und Seele in Harmonie und unterstützt Ihren Energiehaushalt,

sie kann Ihnen unter anderem bei folgenden Beschwerden helfen:

Indikationen für die Naturheilbehandlung:

- funktionelle Störungen wie Reizmagen, Reizblase, Herzbeschwerden ohne organischen Befund

- chronische Entzündungen, Sinusitis

- Kopfschmerzen, Migräne

- Schlafstörungen, Erschöpfungssyndrom, Immunschwäche

- Hautprobleme

- Krebserkrankungen

- Kreislaufstörungen, vegetative Dystonie

- Magen- und Verdauungsbeschwerden

- Entgiftungs- und Ausleitungstherapien bei:

- Belastung mit Schwermetallen

- Hefe- bzw. Schimmelpilzbelastung, Parasiten etc.

- Übersäuerung

- Darmsanierung

nach oben

Mehr Lebensenergie und Förderung des natürlichen physischen und psychischen Gleichgewichts


Bei akuten und chronischen Belastungen und Schmerzen des Bewegungsapparates
(HWS-Syndrom, Rückenschmerzen oder Bandscheibenvorfall, ... .)

Stresssituationen und Bewegungsmangel sind ein Zeichen unserer Zeit. Der Körper gleicht diese Belastungen über Muskulatur und Körperhaltung aus, dies kann zur Überlastung der Wirbelgelenke oder Bandscheiben führen. Folgende sanfte Methoden bringen Sie wieder „ins Lot“: 


Wirbelsäulentherapie nach Dorn:

Durch Verschiebung, Fehlstellung oder Blockierung von Wirbeln und Gelenken können die entsprechenden Organe nicht mehr optimal versorgt werden. Es kann zu Störungen wie Migräne, Gelenkschmerzen, Verdauungsleiden etc. kommen. Mit der Dorn-Methode kann die Wirbelsäule wieder „gerichtet“ werden. 


Wirbelsäulenmassage nach Breuss:

Die Breuss-Massage dient der Regeneration der Bandscheiben. Rückenbeschwerden oder auch hormonelle Störungen können gelindert oder beseitigt werden. 


Nervenpunktmassage: 

Die Nervenpunktmassage, auch Triggerpunktmassage genannt, wird vor allem zur Behandlung von Schmerzen bzw. Erkrankungen oder Störungen des Bewegungsapparates angewandt. Die Nervenpunktmassage ist eine Massage schmerzempfindlicher Punkte in Haut und Muskulatur. 


Fuß- und Handreflexzonen-Massage:

Heilverfahren bei dem durch die Reizung von Nervenendpunkten am Fuß bzw. der Hand eine Wirkung in Form von Entspannung, Schmerzlinderung und Krankheitsheilung auf den Gesamtorganismus erzielt wird.

Begeben Sie sich vertrauensvoll in meine Hände und erleben Sie die Wirkung der sanften manuellen 

Wirbelsäulentherapie nach Dorn und Breuss oder einer beruhigenden Massage bei:

Indikationen für Massage und Bewegungstherapien:

- Rücken- und Gesäßschmerzen,  Hüft-, Bein- und Knieschmerzen, Fußschmerzen, Arm- und      Handschmerzen, Tennis- oder Golferarm, Schmerzsyndrome, Gelenkbeschwerden, Nackenschmerzen, Schulterschmerzen („Frozen Shoulder“) 

- Beschwerden der Wirbelsäule

- Bandscheibenvorfälle

- Ischialgie 

- Arthrosen 

- Kopfschmerzen, Migräne, bestimmte Arten von Schwindel,  Kiefer- und - Gesichtsschmerzen 

- Beinlängendifferenz, Beckenschiefstand 

- Skoliose 

- Tinnitus

nach oben

Energetisch-manuelle Wirbelsäulenmassagen, die körperliche und seelische Blockaden auflösen können


Zöliakie

Zöliakie/Sprue und Kombinationserkrankungen

Zöliakie- bzw. Sprue betroffene wissen durch die mittlerweile sehr gute Aufklärung und das große Netzwerk sehr rasch, was sie essen dürfen und was ihnen nicht mehr erlaubt ist. In vielen Fällen führt die strikte glutenfreie Ernährung auch zu einer zufriedenstellenden Besserung der Symptome. 

Leider gibt es aber auch Betroffene, die trotz strikter glutenfreier Diät immer noch Beschwerden haben wie: 

- Bauchschmerzen 

- Blähungen 

- Durchfall 

- chronische Müdigkeit 

- Schlafstörungen

- Hautprobleme 

- Heuschnupfen

Diese Beschwerden könnten jedoch durch weitere unverträgliche Lebensmittel und Substanzen ausgelöst werden wie z.B. einer  Unverträglichkeit auf Laktose, Sorbit, Glucose, Ei, Soja usw.


Zöliakie/Sprue und Kombinationserkrankungen:

In diesen Fällen könnte die NAET-Behandlung zur Linderung der Beschwerden und zu langfristig besserer Lebensqualität führen. 

Ich bin selbst Zöliakiebetroffene und lebe seit 1992 strikt glutenfrei. Trotz Einhaltung der Diät hatte ich in den ersten 10 Jahren nach der Diagnose vielfältigste körperliche Beschwerden, die mich in meinem Tagesablauf enorm beeinflussten. Durch einen glücklichen Zufall lernte ich vor einigen Jahren eine Heilpraktiker-Kollegin kennen, die mich über die NAET-Methode informierte. Ich begab mich daraufhin in ihre Behandlung und alle meine anderen Unverträglichkeiten wie z.B. Lactoseintoleranz, Fructose- und Histaminintoleranz konnten erfolgreich behandelt werden. Ich bin seitdem beschwerdefrei!

Meine Lebensqualität hat sich seitdem (ohne Bauchschmerzen) deutlich verbessert!

Durch die positiven Ergebnisse war ich so beeindruckt, dass ich die NAET-Methode selbst erlernte und nun – seit 2008 – meine Patienten erfolgreich mit NAET behandle.

Weitere Informationen zur Therapie erhalten Sie unter dem Punkt „NAET“ oder gerne auch in einem unverbindlichen persönlichen Gespräch.

Gerne erarbeite ich für Sie einen ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Ernährungsplan.

nach oben

Seit Jahren beschäftige ich mich intensiv zum Thema Zöliakie und Kombinationserkrankungen. 

Eine sehr wichtige Rolle für das „Wohlbefinden im Darm“ spielen die Darmbakterien, welche die Darmschleimhaut gesund erhalten.

Bei Zöliakie- bzw. Sprue-Betroffenen ist es besonders wichtig, dass die gesunden Darmbakterien in richtiger Menge und Zusammensetzung vorhanden sind, damit die entzündete Schleimhaut vollkommen abheilen kann.

Falls die gesunden Darmbakterien in nicht richtiger Menge vorhanden sind, (z.B. durch langfristigen Konsum von einfachen Kohlenhydraten und gesättigten Fetten), kommt es häufig zu einer Darmdysbiose (Fehlbesiedelung). Bei erniedrigter Anzahl von Darmbakterien kann das Darm-assoziierte Immunsystem nicht mehr ausreichend arbeiten. 

Darmperistaltik, Milieustabilisierung und die Nährstoffversorgung der Schleimhaut sind nicht mehr vollständig gewährleistet. 

Dadurch ist kein ausreichender Schutz mehr gegen krankmachende Bakterien als auch gegen ein  Überhand nehmen von pathogenen Mikroben der physiologischen Darmflora vorhanden.


Die Zöliakie/ Spue kann ebenso in Kombination mit Verdauungsschwäche in Form von Magenschwäche, chronischer Gastritis, Enzymmangel der Bauchspeicheldrüse (chron. Pankreasinsuffizienz) als auch Diabetes Typ 1 und 2 vorkommen.

Eine Vitamin- und Mineralstoffreiche Ernährung mit komplexen Kohlenhydraten und Ballaststoffen und ein ausgeglichener Säure- Basen-Haushalt sind die Grundpfeiler einer langfristig gesund erhaltenden glutenfreien Ernährung. 

Als selbst Zöliakiebetroffene und Heilpraktikerin habe ich einen Erfahrungsschatz von mehr als 30 Jahren als auch den medizinischen Hintergrund.

nach oben


Weitere Informationen zur Therapie erhalten Sie unter dem Punkt „NAET“ oder gerne auch in einem unverbindlichen persönlichen Gespräch. Gerne erarbeite ich für Sie einen ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Ernährungsplan.